Heute habe ich mich in den Vormittagsstunden aufgemacht, frische Brennessel und Holunder zu pflücken. Dabei ist mir wichtig, dass dies im Einklang mit der Natur passiert. Sprich, wenn ich das Gefühl habe, hier will nicht geerntet werden, dann pflücke ich dort nicht.
Ich achte natürlich auch darauf, wieviel ich an einer Stelle pflücke und das ich möglichst nichts dabei zertrete. Schließlich bin ich sehr dankbar dafür, dass Mutter Natur uns all ihre Heilpflanzen zur Verfügung stellt und so gilt es sie auch entsprechend zu würdigen.
Aus den Holunderblüten habe ich eine Tinktur angesetzt, die nun 2-3 Wochen im verschlossenen Glas reifen darf. Da ich von Rezepten mit Alkohol eher absehe, habe ich Apfelessig verwendet.

Holunder wirkt schweisstreibend und ist dadurch ein tolles Mittel gegen Erkältung und Fieber. Aber auch Heuschnupfengeplagten wie ich es bin kann die Holunderblüte in der akuten Zeit Linderung verschaffen.
Und das ist noch längst nicht alles. 🤗 Holunder wirkt entgiftend, blutreinigend und regt das Immunsystem ordentlich an. Auch bei Gürtelrose soll der Allrounder hilfreich sein.
Die Blätter habe ich zum Trocknen nach draussen gelegt, daraus giesse ich mir leckeren Tee auf. Aber Vorsicht: Du solltest die Blätter immer abkochen, da sie roh leicht giftig wirken können.
Weil ich das große Glück habe, dass vor meiner Tür wahnsinnig viele Brennesseln wachsen, durfte ich heute auch hier fleissig sammeln. 2 Büsche sind bereits gebunden und zum Trocknen aufgehangen. Daraus entsteht leckerer Tee.

Die Brennessel ist ein absolutes Must Have in jeder Küche, hat sie doch so viele heilende und stärkende Eigenschaften. Sie wirkt harntreibend, stoffwechselaktivierend, verdauungsfördernd und füllt das Eisendepot auf. Auch bei Haarausfall und Hautleiden kann die Brennessel helfen. Dies sind nur einige Einsatzmöglichkeiten, bei der die Brennessel punktet.
Ich habe mir aus den frischen Blättern eine leckere Brennesselsuppe gezaubert. Eine absolute Empfehlung und sooo gesund.


Wenn Du auch tolle Rezepte für Brennesseln und Holunder kennst, teile sie gerne in den Kommentaren. Ich freue mich immer, Neues auszuprobieren.